Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID14262. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Alexandria: Probus

279-280 n. Chr.

 

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

13384

Vorderseite

A K M AYP ΠΡ-ΟΒΟC CEB. Drapierte Panzerbüste des Probus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.

Rückseite

Adler steht mit geschlossenen Flügeln nach r. Den Kopf hat er zurückgewandt. Im Schnabel hält er einen Kranz. Beiderseits L - E.

Dargestellte/rNDP

Probus
wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Probus
wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

279-280 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

TetradrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Billon Nomisma NDP; 7,45 g; 19 mm; 11 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Alexandria Nomisma geonames NDP

Region

ÄgyptenNomismageonames NDP

Land

ÄgyptenNomismageonames NDP

Literatur

Vgl. G. Dattari, Numi Augg. Alexandrini I (1901) 5550; vgl. A. Geissen - W. Weiser, Katalog alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln IV (1983) Nr. 3144; vgl. BMC Alexandria 315 Nr. 2429 (jeweils andere Vs.-Legendentrennung).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Zugangsjahr

1961

VorbesitzerNDP

Oberbaurat Heinrich Wefels
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID14262

 

Permalink
https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID14262

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info