Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID1432. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Maximianus Herculius294-295 n. Chr. |
|
|
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität |
Inventarnummer |
06518 |
Vorderseite |
MAXIMIA-NVS AVG. Kopf des Maximianus mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
VIRTVS - MILITVM. Die vier Kaiser stehen paarweise vor einem Dreifuß und bringen ein Opfer dar. Im Hintergrund ein Militärlager mit Tor und acht Türmen. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VI Nr. 102 b (Treveri, 294 n. Chr.). RIC VI Nr. 43 b (Siscia, 294-295 n.Chr.). |
Webportale |
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.sis.43b |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Objektnummer |
ID1432 |