Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID1609. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
 
 
 
| Byzanz: Anastasius I.498-518 n. Chr. | |
| 
 | Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität  | 
| Inventarnummer | 10328 | 
| Vorderseite | D N ANASTASIVS P AVG. Drapierte Panzerbüste des Anastasius I. mit Diadem in der Brustansicht nach r. | 
| Rückseite | Das Wertzeichen Є (= 5), darin zwei Perlen. Im r. F. das Offizinzeichen Γ. | 
| Münzstand | |
| Datierung | |
| Nominal | 5 Nummi | 
| 
 | Herstellung | 
| Münzstätte | |
| Region | |
| Land | |
| Literatur | W. Hahn, Money of the incipient Byzantine empire (2000) 89 Nr. 39; A. R. Bellinger, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection I (1966) 25 Nr. 26 c (datiert 498-518 n. Chr.). | 
| Sachbegriff | |
| Abteilung | Mittelalter, Frühmittelalter | 
| Objektnummer | ID1609 | 
 
