Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID1896. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Valerianus

255-256 n. Chr.

 

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

04164

Vorderseite

IMP C [P LIC] VALE[RIANVS P F AVG]. Panzerbüste des Valerianus mit Lorbeerkranz nach r.

Rückseite

[LIBERALITAS AVGG]. Liberalitas steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l., in der r. Hand hält sie eine Tessera (hier nicht erkennbar), in der l. Hand ein Füllhorn (cornucopiae). Beiderseits S - C.

Dargestellte/rNDP

Valerianus I.
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Valerianus I.
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP
Gallienus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Datierung

255-256 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

AsInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 8,02 g; 22 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

Vgl. RIC V-1 Nr. 196 (Rom, 253 n. Chr., dort mit abweichender Vs.-Aufschirft); MIR 36 Nr. 66 k (Rom, 2. Emission, 255-256 n. Chr.).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Zugangsjahr

1961

VorbesitzerNDP

Oberbaurat Heinrich Wefels 1910 - 1931
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID1896

 

Permalink
https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID1896

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info