Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID268. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Smyrna

212-215 n. Chr.

 

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

11844

Vorderseite

CEBACTH - IOY ΔΟΜΝΑ. Drapierte Büste der Iulia Domna nach r.

Rückseite

Γ ΝΕΟ-ΚΟΡ-ΩΝ ΕΠΙ ΚΡΗ-/TA-RI-/O-Y // CMYPN [In Legende und Feld zusammen: ΚΡΗΤΑPΙOY.]. Roma sitzt auf Thron nach l. Sie hält in der r. Hand einen Tempel, in der l. Hand einen Speer. Am Thron lehnt ein Schild.

Dargestellte/rNDP

Iulia Domna
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

212-215 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 16,53 g; 30 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Smyrna Nomisma geonames NDP

Region

IonienNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

D. O. A. Klose, Die Münzprägung von Smyrna in der römischen Kaiserzeit. AMuGS X (1987) 279 Nr. 38 (LVIII. Julia Domna, Serie F, Gruppe b).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Magistrat (Ant)NDP

Tiberius Cl. Kretarios
NDP

Zugangsjahr

1961

VorbesitzerNDP

Oberbaurat Heinrich Wefels 1914 - 1931
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID268

 

Permalink
https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID268

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info