Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID3047. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Traianus

116-117 n. Chr.

 

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

01455

Vorderseite

IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC PARTHICO P M TR P COS VI P P. Drapierte Büste des Traianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.

Rückseite

REX PARTHIS - DATVS // S C. Traianus sitzt nach l. auf einer Plattform, hinter ihm steht ein Präfekt. Der Kaiser setzt Parthamaspates das Diadem auf. L. davor kniet huldigend Parthia nach r.

Dargestellte/rNDP

Traianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Parthamaspates (116-123 n. Chr.), König der Parther bis 117, ab 118 König von Osrhoene
wikipedia nomisma wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

MünzherrNDP

Traianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

116-117 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

SesterzInfo nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 27,04 g; 34 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC II Nr. 667 (Rom, 114-117 n. Chr.); MIR 14 Nr. 594 v (Rom, Gruppe 17-19, nach 20. Februar 116 bis August 117 n. Chr.); Str I Nr. 476 (Rom, 116 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.667

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Zugangsjahr

1961

VorbesitzerNDP

Oberbaurat Heinrich Wefels 1913 - 1931
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID3047

 

Permalink
https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID3047

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info