Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID3462. Photographs by Johannes Eberhardt.
Maxentius307 n. Chr. |
|
|
|
Inventory no |
06810 |
Obverse |
IMP C MAXENTIVS P F AVG. Kopf des Maxentius mit Lorbeerkranz nach r. |
Reverse |
CONSERV - VRB SVAE // AQS. Tetrastyler Tempel, kranzhaltende Victorien als Akrotere. Darin sitzt Roma nach l. mit Speer und Globus. Vor ihr steht der Kaiser mit Speer und ausgestreckter r. Hand, dazwischen ein Gefangener. Im Tympanonfeld Wölfin (lupa capitolina) mit Zwillingen. |
Class/status |
|
Date |
307 n. Chr. |
Denomination |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
RIC VI Nr. 113 (Aquileia, 307 n. Chr.). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Late Antiquity |
Object number |
ID3462 |