Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID4067. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Iulia Domna

193-196 n. Chr.

 

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

02944

Vorderseite

IVLIA DO-MNA AVG. Drapierte Büste der Iulia Domna in der Brustansicht nach r.

Rückseite

VENERI - VICTR. Venus steht in der Rückansicht mit Gewand unterhalb der Hüften an eine Säule gelehnt nach r., sie stützt sich mit dem l. Ellenbogen auf der Säule ab und hält in der erhobenen r. Hand einen Apfel.

Dargestellte/rNDP

Iulia Domna
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Septimius Severus
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Datierung

193-196 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,08 g; 16-19 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Laodikeia (Latakia)? Nomisma geonames NDP


Emesa (Homs)? Nomisma geonames NDP

Region

SyriaNomisma NDP

,

SyriaNomisma NDP

Land

Syrische Arabische Republikgeonames NDP

,

Syrische Arabische Republikgeonames NDP

Literatur

Vgl. RIC IV-1 Nr. 632 (Emesa oder Laodikea, 193-196 n. Chr. dort abweichendes Rs. Bild).

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Oberbaurat Heinrich Wefels 1910 - 1931
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID4067

 

Permalink
https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID4067

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info