Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID4907. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Salonina

266-267 n. Chr.

 

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

05050

Vorderseite

SALONINA AVG. Drapierte Büste der Salonina mit Diadem in der Rückenansicht auf Mondsichel nach r.

Rückseite

VE[NV]-S AVG // P XV. Venus steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l., in der r. Hand ein Helm, in der l. Hand ein nach unten gerichteter Speer. Auf dem Boden r. ein Rundschild.

Dargestellte/rNDP

Salonina
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Gallienus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

266-267 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Doppeldenar (ANT)Info nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,50 g; 22 mm; 10 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Antiocheia (Antakya)? Nomisma geonames NDP

Region

AsiaNomisma NDP

,

SyriaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

,

Türkeigeonames NDP

Literatur

RIC V-1 Nr. 86 (Asia?, 267 n. Chr.); MIR 36 Nr. 1671 l (Antiochia am Orontes, 15. Emission, 266-267 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.sala(2).86

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Oberbaurat Heinrich Wefels 1917 - 1931
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID4907

 

Permalink
https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID4907

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info