Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID5388. Photographs by Johannes Eberhardt.

Sagalassos

268-270 n. Chr.

 

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Vault

Inventory no

12065

Obverse

ΑΥ Κ Μ ΑΥ-Ρ ΚΛΑΥΔΙΟΝ [Y als V dargestellt]. Drapierte Büste des Claudius Gothicus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r. Im r. F. der Buchstabe I. als Wertangabe für 10 assaria.

Reverse

ϹΑ-ΓΑΛΑϹϹΕΩΝ [Rundes E.]. Ein Löwe steht auf den Hinterbeinen nach l. In seinem Maul hält er einen Speer, die Spitze nach unten.

SitterNDP

Claudius Gothicus
dnb wikipedia wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Class/status

City NDP

Date

268-270 n. Chr.

Denomination

10 AssariaNDP

 

Bronze Nomisma NDP; 18,10 g; 33 mm; 12 h

Production

struck nomisma NDP

Mint

Sagalassus Nomisma geonames NDP

Region

PisidienNomisma NDP

Country

Turkeygeonames NDP

Publications

BMC Lycia, Pamphylia and Pisidia (1897), 250 Nr. 51; SNG Kopenhagen Nr. 222. Vgl. SNG Aulock, Nr. 5207, (dort abweichendes Rs. Bild); SNG Aulock Nr. 5220, (Dort abweichende Vs. Legende und Rs. Bild.); SNG Schweiz II Nr. 1423; SNG Tübingen Nr. 4465 (Dort abweichende Vs. Legende). Vgl. P. Weiß, Pisidien, in: E. Schwertheim, Forschungen in Pisidien (Asia Minor Studien Bd 6) (1992) 143- 165; Vgl. J. Nollé, Bronzene Reflexe einer Krise. Das städtische Münzwesen Kleinasiens als Indikator von Phänomenen der Reichskrise des 3. Jahrhunderts und von zeitgenössischem Krisenempfinden, in: K.-P. Johne - Th. Gerhardt - U. Hartmann, Deleto paene imperio Romano (2006) 271-287.

Item

Coin nomisma NDP

Department

Antiquity, Greek, Roman Imperial period

Year of access

1961

previous OwnerNDP

Heinrich Wefels 1917 - 1931
dnb viaf NDP

Object number

ID5388

 

Permalink
https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID5388

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info