Diocletianus305-306 n. Chr. |
|
|
|
Inventory no |
07109 |
Obverse |
D N [DIOCL]ETIANO BAETISSIMO SEN AVG [BAEATISSIMO statt BEATISSIMO]. Drapierte Büste des Diocletianus im kaiserlichen Mantel mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Er hält in seiner r. Hand einen Olivenweig und in der l. Hand ein zusammengerolltes Tuch (mappa). |
Reverse |
PROVIDENTIA DEORVM QVIES AVGG // Punkt SM Punkt SD Punkt. Providentia (l.) steht nach r., die r. Hand erhoben. Quies (r.) steht nach l. Sie hält in ihrer r. Hand einen Olivenzweig (aufwärts) und in der l. Hand ein Stabzepter. Im l. F. Buchstabe S, im r. F. Buchstabe F, zwischen den Figuren der Buchstabe Δ. |
Class/status |
|
Date |
305-306 n. Chr. |
Denomination |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
RIC VI Nr. 14 a (Serdica, 305-306 n. Chr.). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Late Antiquity |
Object number |
ID5462 |