Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID5583. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Herennius Etruscus (Caesar)250-251 n. Chr. |
|
|
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität |
Inventarnummer |
03993 |
Vorderseite |
HEREN ETRV MES Q V DECIVS CAESAR. Drapierte Büste des Herennius Etruscus mit Strahlenkrone nach r. Vier Punkte unter der Büste. |
Rückseite |
PVDICITIA AVG. Pudicitia sitzt nach l. mit Zepter in der l. Hand. Sie zupft mit der r. Hand ihren Schleier zurecht. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Doppeldenar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC IV-3 Nr. 159 b (Antiochia, undatiert 250 - 251 n. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID5583 |