Maximinus Daia
305-306 n. Chr.
|
|
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität  Tresor |
Vorderseite |
GAL VAL MAXIMINVS NOB CAES. Drapierte Panzerbüste des Maximinus Daia mit Strahlenkrone in Brustansicht nach r. |
Rückseite |
CONCORDIA MI-LITVM // ALE. Der Kaiser steht gewandet auf der l. Seite, die r. Hand ausgestreckt. Iupiter steht r., den Kopf nach l. Er ist mit seinem l. Arm auf Stabzepter gestützt und überreicht mit seiner r. Hand dem Kaiser eine bekränzende Victoria auf Globus. Im Feld B. |
Datierung |
305-306 n. Chr. Römische Spätantike  |
Nominal |
Nummusteilstück  NummusteilstückBezeichnet Untereinheiten des Nummus unterhalb des Halbstücks (siehe dafür 1/2 Nummus). |
|
Bronze ; 2,47 g; 18-20 mm; 12 h |
Literatur |
RIC VI Nr. 60 b (Alexandria, 305-306 n. Chr.). |
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Vorbesitzer |
Oberbaurat Heinrich Wefels - 1931
 |