Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID661. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Hadrianus133-135 n. Chr. |
|
|
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität |
Inventarnummer |
01532 |
Vorderseite |
HADRIANVS - AVG COS III PP. Drapierte Büste des Hadrianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. |
Rückseite |
ADVENTV-S AVG. Hadrianus mit Toga steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Ihm gegenüber steht Roma in der Vorderansicht, den Kopf nach r. Beide reichen einander die Hände. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC II Nr. 225 f (Rom, 134-138 n. Chr); RIC II-3² Nr. 1985 (Rom, 133-135 n. Chr); Str II Nr. 219 (Rom, 128-134 n. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID661 |