Galerius Maximianus296-297 n. Chr. |
|
|
Freiburg, Institut für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte |
Inventory no |
101 |
Obverse |
GAL VAL MAXIMIANVS NOB CAES. Drapierte Panzerbüste des Galerius mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r. |
Reverse |
CONCORDIA MIL-ITVM // ALE. Galerius in drapierter Panzerrüstung steht nach r. Iupiter steht ihm gegenüber nach l. und reicht ihm mit der r. Hand eine Victoria auf einem Globus. Iupiter hält ein Zepter in der l. Hand. Dazwischen im F. A. |
Class/status |
|
Date |
296-297 n. Chr. |
Denomination |
Nummus fraction |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
RIC VI Nr. 48 b (Alexandria, 296-297 n. Chr.); E. Mader, Mambre. Die Ergebnisse der Ausgrabungen im Heiligen Bezirk Râmet el-Ḫalîl in Südpalästina 1926-1928, Textband (1957) 171. |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Late Antiquity |
1.
Alfons Maria Schneider - 1952
|
|
Find place |
|
Object number |
ID6865 |