Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID7576. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Aurelianus

270-275 n. Chr.

 

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

05607

Vorderseite

[I]MP AVRELIANV[S AVG]. Panzerbüste des Aurelianus mit Strahlenkrone in der Brustansicht nach r.

Rückseite

VICT[ORI]A [AVG]. Victoria steigt, den Kopf nach l. gedreht, empor. In den Händen hält sie ein ungebundenes Diadem. Beiderseits steht je ein Rundschild am Boden. Im r. Feld ein Stern und T.

Dargestellte/rNDP

Aurelianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Aurelianus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

270-275 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

Doppeldenar (ANT)Info nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,16 g; 19-23 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Siscia (Sisak) Nomisma geonames NDP

Region

PannoniaNomisma NDP

Land

Kroatiengeonames NDP

Literatur

RIC V-1 Nr. 238.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.aur.238

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

VorbesitzerNDP

Oberbaurat Heinrich Wefels 1911 - 1931
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID7576

 

Permalink
https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID7576

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info