Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID790. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Traianus101-102 n. Chr. |
|
|
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität |
Inventarnummer |
01276 |
Vorderseite |
IMP CAES NERVA TR[A]-IAN AVG GERM. Drapierte Büste des Traianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r. |
Rückseite |
P M TR P - COS IIII P P. Abundantia sitzt nach l. auf einem Stuhl aus gekreuzten Füllhörnern (cornucopiae). In der r. Hand hält sie ein Zepter. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC II Nr. 52 (Rom, 101-102 n. Chr.); MIR 14 Nr. 95 a (Rom, Gruppe 6, 1. Januar 101 bis Dezember 102 n. Chr.); Str I Nr. 44 (Rom, 101-102 n. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID790 |