Tiberius12-14 n. Chr. |
|
|
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität |
Inventarnummer |
00422 |
Vorderseite |
[TI CAESAR A]VGVST F IMP[ERAT VII]. Kopf des Tiberius mit Lorbeerkranz nach r., mittig ein rechteckiger Gegenstempel mit der Aufschrift TIB. |
Rückseite |
[ROM ET AVG] [Legende im Abschnitt]. Altar der Roma und des Augustus in Lyon, flankiert von Säulen, auf denen (hier nicht erkennbar) Victorien einander gegenüberstehen. Altarfront mit Eichenkranz (corona civica) zwischen Lorbeerzweigen und männlichen Gestalten (Lares?) dekoriert. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
As? |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC I² Nr. 245 (Lugdunum, 12-14 n. Chr.). - Vgl. zu dem Gegenstempel: R. Martini, Collezione Pangerl. Contromarche Imperiali Romane (Augustus-Vespasianus). Nomismata 6 (2003) 96 Nr. 50 (Germania Inferior). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID8205 |