Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID8233. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Augustusca. 16 v. Chr. |
|
|
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität |
Inventarnummer |
00464 |
Vorderseite |
C ANTISTIVS - [VETV]S III VIR. Drapierte Büste der Venus mit Diadem nach r. |
Rückseite |
COS / IMP CAESAR AVGVS / XI. Verschiedene Kultgeräte (von l. oben nach r. unten): Schöpfgefäß (simpulum), Krummstab (lituus), Dreifuß (tripus) und Opferschale (patera). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC I² Nr. 368 (Rom, ca. 16 v. Chr.); A. Küter, Zwischen Republik und Kaiserzeit. Die Münzmeisterprägung unter Augustus (2014) 21. 201. 216 (16 v. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID8233 |