Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID8300. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.

Theodosius II.

425-429 n. Chr.

 

Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

10272

Vorderseite

D N THEODO-SIVS P F AVG. Panzerbüste des Theodosius II. mit Helm, darauf ein Diadem, in Frontalansicht. Er hält mit seiner r. Hand einen Speer über seine r. Schulter und mit der l. Hand einen verzierten Rundschild vor sich, darauf der Kaiser als Reitersieger nach r.

Rückseite

SALVS REI - PVBLICAE Δ // CONOB. Die Kaiser Theodosius II., l., und Valentinianus III., r., sitzen mit Nimbus um den Kopf in Konsularrobe gewandet auf einem Gemmenthron. Sie halten jeweils in der r. Hand ein Tuch (mappa) und in der l. Hand ein Kreuzzepter. Über ihnen ein Stern.

Dargestellte/rNDP

Theodosius II.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Valentinianus III.
dnb wikipedia nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Theodosius II.
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

425-429 n. Chr.
Römische Spätantike Info NDP

Nominal

SolidusInfo nomisma dnb NDP

 

Gold Nomisma NDP; 4,47 g; 21 mm; 6 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Konstantinopolis Nomisma NDP

Region

ThraciaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RIC X Nr. 237 (Konstantinopel, 425-429 n. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.theo_ii_e.237

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Spätantike

VorbesitzerNDP

Oberbaurat Heinrich Wefels 1913 - 1931
dnb Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID8300

 

Permalink
https://ikmk.uni-freiburg.de/object?id=ID8300

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info