Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID9876. Aufnahme durch Johannes Eberhardt.
Clodius Albinus195-197 n. Chr. |
|
|
Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität |
Inventarnummer |
02741 |
Vorderseite |
IMP CAES D CLO - SEP ALB AVG. Kopf des Clodius Albinus mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
GEN LV-G COS [II]. Der Genius von Lugdunum steht in Vorderansicht, den Kopf mit Mauerkrone nach l. In der r. Hand ein Zepter, in der l. Hand ein Füllhorn (cornucopiae). |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC IV-1 Nr. 23 b (Rom, 195-197 n. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID9876 |