Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID13648. Photographs by Johannes Eberhardt.
Erythrai147 n. Chr. |
|
|
|
Inventory no |
11776 |
Obverse |
ΑVΤ ΚΑΙ ΤΙ ΑΙ - ΑΝΤΩΝEΙΝΟϹ [Im Gegenstempel EPY.]. Büste des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach r. Im Gegenstempel ein weiblicher Kopf nach r. |
Reverse |
EΠΙ ϹΤΡ ΚΛ ϹEΚΟYΝΔΟY / AΛΕΩΝ // EΡYΘΡΑ [Unter dem Magistraten Claudius Secundus mit dem Titel eines Strategen.]. Der Flussgott Aleon ruht bis zur Hüfte nackt auf einem Gefäß aus dem Wasser strömt nach l. Er hält in der r. Hand ein langes Schilfrohr über die r. Schulter. |
Class/status |
|
Date |
147 n. Chr. |
|
Production |
Secondary treatments |
|
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
RPC IV-2 Nr. 1093 (vorl.). - Zum Gegenstempel siehe C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 144 Nr. 212. |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Greek, Roman Imperial period |
Object number |
ID13648 |