Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Freiburg, Seminar für Alte Geschichte der Universität, ID2765. Photographs by Johannes Eberhardt.
Traianusca. 112-113 n. Chr. |
|
|
|
Inventory no |
01440 |
Obverse |
IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS VI P P. Drapierte Büste des Traianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r. |
Reverse |
S P Q R [OPTIMO PRINCIPI] // AQVA / TRAIANA. Ein Flussgott lagert nach l. auf einem Fels in einer künstlichen und von zwei Säulen gerahmten Grotte. In der r. Hand hält er ein Schilfrohr, der l. Arm ruht auf einer Urne. Beiderseits S - C. |
Class/status |
|
Date |
ca. 112-113 n. Chr. |
Denomination |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
RIC II Nr. 607 (Rom, 112-114 n. Chr.); MIR 14 Nr. 448 b (Rom, Gruppe 13 und 14 Cluster 1-2, ca. 112-113 n. Chr.); Str I Nr. 421 (Rom, 112-113 n. Chr.). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
Object number |
ID2765 |